Presse/News

Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen, Presse-News, Videos & mehr rund um Sunseeker Mähroboter.

Wichtige Installationshinweise

In der laufenden Saison begegnen wir immer wieder Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigen möchten. Wir haben neue Hilfestellungen unseres Herstellers erhalten, die wir Ihnen hiermit selbstverständlich direkt zur Verfügung stellen.

Um Ihnen die Installation zu erleichtern und Fehlerquellen zu minimieren, haben wir detaillierte Beschreibungen zur Nutzung der App sowie Tipps zur Fehlervermeidung zusammengestellt.

Servicemitteilung – Wichtige Hinweise zur Installation von Sunseeker Mährobotern

1. Montage der RTK-Antenne und Ladestation
Für eine zuverlässige RTK-Verbindung ist auf Folgendes zu achten:
Freie Sicht nach oben (mindestens 100°) für Antenne und Ladestation.
Sichtverbindung zwischen Antenne und Ladestation sollte möglichst nicht gestört sein.
Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zu Wänden, Bäumen oder hohen Objekten einhalten.

Bei auftretender Meldung „RTK-Initialisierung“ überprüfen Sie bitte die Positionierung von
Antenne und Ladestation sorgfältig.

2. WLAN-Verbindung zwischen Roboter und Antenne
Für eine stabile Einrichtung beachten Sie bitte:
Zuerst das Smartphone über die Geräteeinstellungen mit dem WLAN verbinden, bevor
der Roboter über die App angebunden wird.
Der Roboter benötigt zwingend eine 2,4-GHz-Verbindung.

Eine Verbindung mit 5 GHz wird nicht unterstützt bzw. funktioniert nur eingeschränkt –
wie auch bei Geräten anderer Hersteller.

3. Wichtig beim Kartieren (Mapping)

Während der Kartierung ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich:
Empfehlung: Nutzung eines mobilen Hotspots während der Kartierung.
Wird per WLAN kartiert, stellen Sie bitte sicher, dass auf der gesamten Fläche eine stabile WLAN-Verbindung verfügbar ist.

WLAN-Abbrüche während des Kartierens können zu fehlerhaften Kartenspeicherungen führen.
In der Folge kann der Roboter die Grenzen nicht korrekt einhalten und diese ggf. überschreiten.


4. Aktivierung des 4G-Moduls
Bei eingebautem 4G-Modul bitte wie folgt vorgehen:
Digitalen Zaun (Geofence) in der App aktivieren.
Die Online-Anzeige erfolgt nach ca. 2–4 Stunden.
Das Modul ist korrekt verbunden, wenn der Roboter auch ohne WLAN-Verbindung live in
der App sichtbar und steuerbar ist.

Für technische Rückfragen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an uns.